„Welche Zukunft haben wir als Paar?“

694,84 

Zielgruppe: Paare oder Angehörige nach Krebs.
Termine nach Vereinbarung.
Preis für fünf Sitzungen

Buchbar!

Kategorie:

Zielgruppe: Paare oder Angehörige nach Krebs

Viele Paare schmieden ein gemeinsames Arbeitsbündnis gegen den Krebs, wenn ein Partner schwer erkrankt. Ist die Therapie vorbei, atmen das Umfeld und der gesunde Partner auf: Alles wieder gut! – Oder doch nicht? Viele Paare berichten, sie seien einander fremd geworden. Menschen, die den Krebs überlebt haben, konfrontieren ihre Partner oft mit neuen Wünschen und Bedürfnissen und möchten ihre Beziehung neu verhandeln. Dies wiederum empfindet der unterstützende Partner oft als Kränkung und beide starten in einen Teufelskreis. Sie finden für ihre Probleme keine guten Lösungen und verletzen sich gegenseitig. Aggression oder emotionaler Rückzug können die Folge sein.

Anlässe für Paarberatung:

  • Ich kann nicht mehr. Ich habe mich in Deiner Unterstützung erschöpft und weiß nicht mehr weiter.
  • Wir sind ein Team, aber längst kein Paar mehr.
  • Es gibt kein Gespräch mehr zwischen uns, das nicht im Streit endet.
  • Ich möchte reden und mein Mann schweigt.
  • Ich will nicht nur unterstützen und pflegen, ich will leben.
  • Unsere Liebe passt nicht mehr zu einem Leben mit chronischer Krankheit. Ich habe mir das anders vorgestellt.
  • Wie können wir eine Zukunft planen, die es vielleicht gar nicht gibt?
  • Ich vermeide Gespräche mit meiner Partnerin – aus Furcht oder Resignation.
  • „Bis dass der Tod Euch scheidet“ – aber doch nicht schon jetzt!

Die Dauer ist unterschiedlich. Vielleicht genügt Ihnen eine einmalige Sitzung als Impuls. Vielleicht möchten Sie sich aber auch beide auf einen längeren Entwicklungsprozess einlassen.

Termine nach Vereinbarung.

Preis für fünf Sitzungen: 599 Euro zzgl. Mwst.

Möchten Sie dieses Angebot weiterempfehlen?